Erstellung und Evaluierung einer Datenpipeline zur automatisierten Klassifikation von Sammelkarten am Beispiel des Pokémon TCGs

Pruss, Hauke Hansen (2025) Erstellung und Evaluierung einer Datenpipeline zur automatisierten Klassifikation von Sammelkarten am Beispiel des Pokémon TCGs. Masters thesis, Universität Rostock.

[img] Text
masterarbeit_pruss_hauke_219202868.pdf

Download (43MB)

Abstract

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung einer Datenpipeline zur automatischen Klassifizierung von Pokémon-Sammelkarten. Ziel ist es, Verfahren aus der Literatur zurVorverarbeitung und Klassifikation von Sammelkarten miteinander zu vergleichen,umeine effiziente und genaue Methode zur automatischen Erkennung und Klassifizierung der Karten zu entwickeln. Da Sammelkarten oft durch verschiedene Störeinflüsse, wie unterschiedliche Lichtverhältnisse aufgenommen werden, ist die Entwicklung einer robusten Methodik für deren eindeutige Erfassung wichtig. Dafür wurden Methoden der globalen und lokalen Merkmalsextraktion untersucht und miteinander verglichen. Der entwickelte Prototyp nutzt dafür eine Datenbank von Pokémon-Kartenbildern, um die Ansätze hinsichtlich ihrer Genauigkeit beim Bildabruf zu evaluieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die helligkeitsbasierte Merkmalsextraktion in Verbindung mit einem trainierten Instanzsegmentierungsmodell in der Lage ist, eine hohe Erkennungsgenauigkeit zu erreichen. Mit zunehmender Komplexität an Störeinflüssen stößt die Methodik jedoch an ihre Grenzen. Die Arbeit stellt ein solides Grundgerüst für weitere Arbeiten im Bereich der Bildklassifikationsverfahren für Sammelkarten bereit und kann als Ausgangspunkt für weitere Experimente verwendet werden.

Item Type: Thesis (Masters)
Subjects: Autorenart > Studentische Arbeiten > Masterarbeit
Forschungsthemen > Multimedia-Datenbanken
Autorenart > Studentische Arbeiten
Depositing User: Dbis Admin
Date Deposited: 01 Jul 2025 07:55
Last Modified: 01 Jul 2025 07:55
URI: https://eprints.dbis.informatik.uni-rostock.de/id/eprint/1128

Actions (login required)

View Item View Item